"Weyt [a. a. Weish] nach Reuss Galium Molugo,
nach Meyer mit Berufung auf die Synon. Helmstad., welche Erdwicke
übersetzen, Cyclamen europaeum). Die Pflanze hat eine sehr
heftige Kälte. Gegen jeglichen Grad von Paralyse soll Weyt in
Wasser gekocht, der Kolatur Gänsefett und zur Hälfte Hirschtalg
zugesetzt und durch Kochen eine Salbe bereitet werden."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)