Laaer Zwiebel: "Der Anbau von Zwiebeln in der Region „Land um Laa“ kann gesichert bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückverfolgt werden.
Traditioneller Anbau von Ökotypen von Zwiebeln (Laaer Gelbe und Laaer Rote, Schneeweiße Unterstinkenbrunner), die sich in der Region rund um Laa an der Thaya, Niederösterreich, entwickelt haben.
Laaer Zwiebeln zeichnen sich durch hohe genetische Variabilität und eine perfekte Anpassung an das warme und trockene pannonische Klima der Region aus. Die Zwiebeln können langsam, ohne künstliche Bewässerung, wachsen. Dies und ein natürlicher Reifeprozess garantieren höchste Qualität. ..."
[Quelle: https://info.bml.gv.at/themen/lebensmittel/trad-lebensmittel/feldfruechte/laaer_zwiebel.html, abgerufen 28.10.2022]