"Die im Oktober geernteten Kürbisse lässt man einige Wochen nachreifen. Sie werden zerteilt, das weiche Innere mit den Kernen sauber entfernt, geschält, in Streifen geschnitten und wie Senfgurken behandelt:
Durch starkes Salzen und Ziehenlassen über Nacht sowie nachfolgendes Abtropfen auf einem Sieb werden die Kürbisstücke zum Einlegen vorbereitet. Sie werden schichtweise mit Estragon, Pfefferkraut, Dill, Schalotten, Pfefferkörnern, Lorbeerblättern u. dgl. in Gläser eingelegt. Damit sie die Farbe halten, werden sie mit rohem, etwa bis zu einem Viertel mit Wasser verdünntem Weinessig übergossen. Nach rund 10 Tagen gießt man den Essig ab, kocht ihn auf und gießt ihn wieder über die Kürbisse. Die Gläser werden verschlossen."