"[III.121. - Storchschnabel] - Geranium tuberosum (Geraniaceae) - Knolliger Storchschnabel, Errodium malachoides (Geraniaceae) - Malvenartiger Storchschnabel
Das Geranion [Einige nennen es Pelonitis, Andere Trika, Geranogeron, die Römer Echinastrum, die Afrikaner Ieske] hat ein der Anemone ähnliches, eingeschnittenes, aber größeres Blatt, eine rundliche, süße, eßbare Wurzel; diese in der Menge von 1 Drachme in Wein getrunken hebt die Aufblähungen der Gebärmutter. Von Einigen wird noch ein anderes Geranion angeführt [die Einen nennen es Oxyphyllon, die Anderen Mertryx, Myrris, Kardamomon, Origanon, die Propheten Hierobrynkas, die Römer Pulmenia, auch Cicotria, Gruïna, die Afrikaner Ienk], es hat zarte, wollhaarige, zwei Spannen hohe Stengelchen, denen der Malve ähnliche Blätter und an der Spitze der Achseltriebe gewisse nach oben gerichtete Auswüchse wie Kranichköpfe mit den Schnäbeln oder wie Hundezähne. In der Heilkunde findet es keine Verwendung."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)