"Lecanora parella Ach. (Lichenes) —
Fraas. — Die auf Felsen wachsende Flechte
kann ebenso wie Bryon zu den Pflanzen gezählt
werden. Der Namen stammt von ihrer Eigenschaft,
Flechten zu heilen. Sie hat mässig reinigende, kühlende
und abtrocknende Wirkung. Die reinigende und abtrocknende
Wirkung hat sie von den Felsen, die kühlende von
der Feuchtigkeit der nassen und thauigen Steine, auf welchen
sie wächst. Sie ist gegen entzündliche Processe von
Nutzen. Dass sie Haemorrhagien stillt, wie Dioscorides angiebt,
kann ich nicht behaupten.“
(Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)