Koriander m, Coriandrum, im Mittelmeerraum heimische Gattung der Doldenblütler mit 2 Arten. Der Garten-Koriander (Coriandrum sativum) ist ein 1jähriges, aromatisch duftendes Kraut mit 1- bis mehrfach fiederschnittigen Blättern, weißen Blütendolden und kugeligen, nicht in Teilfrüchte zerfallenden Früchten, die bis zu 1% etherisches Öl (Korianderöl) enthalten; alte Kulturpflanze, deren Blätter und Samen frisch oder getrocknet vom Mittleren Osten bis Südostasien zum Aromatisieren von Speisen verwendet werden. Die getrockneten Samen sind u.a. Bestandteil des Currypulvers; wegen ihrer blähungstreibenden Wirkung gilt Koriander auch als Heilpflanze.