Synonyme: Coriandrum maius, C. diversifolium, C. globosum, Cuminum cyminum, Selenium coriandrum;
Gartenkoriander, Klanner, Schwindelkraut, Stinkdill, Wanzendill
Drogen: 1. Coriandri fructus (syn. Fructus Coriandri); Korianderfrüchte (syn. Koriandersamen, Schwindelkörner, Schwindelkrautsamen, Stinkdillsamen, Wanzendillsamen), die getrockneten reifen Früchte.
Inhaltstoffe: äther. Öl (0,4-1 %) mit Linalool (60-75 %) als Haupkomponente sowie u.a. Borneol, p-Cymen, Campher, Limonen und α-Pinen. Die Zusammensetzung ist stark von der Herkunft abhängig. Weitere Bestandteile sind die Cumarine Scopoletin und Umbelliferon, Kaffeesäurederivate, u.a. Chlorogensäure, sowie in geringer Menge der Triterpenalkohol Coriandrinondiol.
2. Coriandri aetheroleum (syn. Oleum Coriandri); Korianderöl, das durch Wasserdampfdestillation aus den reifen Früchten erhaltene Öl.
Inhaltstoffe: s. Coriandri fructus.