"Menispermum palmatum (Jateorhiza palmata)
"Wir erhalten die Columbowurzel in Scheiben zerschnitten von einem halben bis drey Zoll
im Durchmesser und einen Viertel- bis ganzen, ja wohl zwey Zoll dick. Selten kommen Stücke
vor, welche der Länge nach durchschnitten sind. Sie ist von etwas gewürzhaftem Gerüche und
unangenehm bitterem, fast scharfem Geschmacke, der am stärksten in der Rinde hervortritt. ...
Sie soll mit der Wurzel des bittern Costus und der der Bryonia alba, die man mit einem Aufgusse
der Columbowurzel färbt, verfälscht werden. ...
Es gehört diese Wurzel zu den bittern Mitteln, und wird bey Schwäche der Verdauung, gegen
Colik, Dysenterie und galliges Erbrechen sehr gerühmt."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Neunter Band. 1825)