"Venich. (Panicum italicum.) Die welsche Hirse ist kalt, hat wenig Wärme und darum auch wenig Kraft, aber sie schadet nicht so viel wie die Hirse (hier gebraucht die Verf. das lateinische Wort milium"). Bei hitzigen Fiebern soll der Fennich in Wein gekocht und dieser Trank warm gegeben werden.”

(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)