"Wilder Salat, wilder Lattich.
Wächst in mehreren Gegenden Deutschlands und den südlichen Ländern Europens auf Hügeln und Ackerrändern.
Blühet im August.
Die Lactuca Scariola, von welcher die Blätter unter dem Nahmen Herba Scariolae gesammelt werden, besitzt, wenn sie nicht zerquetscht wird, wenig auffallenden Geruch, ob sie gleich zu den betäubenden Pflanzengiften gehört. In allen ihren Theilen enthält sie einen weißen Milchsaft, der von bitterm, scharfen Geschmacke ist.
Dem aus dem Safte bereiteten Extracte, Extractum Scariolae s. Lactucae Scariolae, werden, nach Collin's Erfahrungen, sehr stark auflösende, harn- und schweißtreibende Kräfte zugeschrieben; und es soll sich in der Wassersucht und Gelbsucht sehr wirksam gezeigt haben. Künftige genauere Beobachtungen, wobey man vorzüglich für die richtige Bestimmung des Gewächses sorgen muß, müssen jedoch die Wirkung dieses Mittels erst näher bestimmen."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Erster Band. 1805.)