• "Von Pinus silvestris L., gemeine Kiefer (Conifer.). — Pix sicca trocknet und wärmt im 2. Grade. Bei Pix humida (Theer) herrscht die erste Wirkungsart vor. Pech wird mit Vortheil gegen Asthma und Empyem angewendet. Man nimmt 1/2 Unzen mit Honig gemengt. Es hat auch reinigende, verdünnende und vertheilende Wirkung. Mit Wachs gemischt, heilt es Flechten, vertreibt Nagelflecke und reift harte; unreife Geschwülste. Bei all diesen Affectionen wirkt Theer noch besser als Pech, welch letzteres wiederum besser Wunden zu vereinigen vermag."
    (Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)
  • < < <