"[IV.89. - Kleine Hauswurz] - Sedum amplexicaule (Crassulaceae) - Kleine Hauswurz
Das kleine Aeizoon [Einige nennen es Petrophyes, Andere Brotion, Theobrotion, Krobyssos, Cheimerine, Keraunia, die Römer Vitalis, Herba semperviva, die Aegypter Etieikelta] wächst auf Mauern und Felsen, auf Wänden und schattigen Grabmälern. Es treibt aus einer Wurzel viele zarte Stengelchen, stark besetzt mit runden, fetten, kleinen, vorn spitzen Blättern; es entwickelt aber auch in der Mitte einen etwa spannen- langen Stengel, der eine Dolde mit zarten, gelbgrünen Blüthen trägt. Seine Blätter haben dieselbe Kraft wie die des vorhergehenden."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)