"Teucrium Scordium L., Knoblauch-
Gamander (Labiat.). — Diese Pflanze hat herben
und scharfen Geschmack und ähnt dadurch dem Knoblauche.
Der Knoblauch-Gamander wärmt und reinigt die Eingeweide,
regt die Diurese und Menstruation an. Innerlich genommen.
heilt er auch Krämpfe, Pleuraschmerzen, die durch
Blutstockungen und Erkältungen entstanden sind. Aeusserlich
im frischen Zustande angewendet, verklebt er frische
Wunden; getrocknet, reinigt er inficirte Geschwüre und
bringt bösartige zur Vernarbung. — In „de Antidotis“
giebt Galen an, dass die beste Sorte aus Creta
exportirt werde. Sie schütze auch Leichen vor Verwesung."
(Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)