"Gemeines Fingerkraut, Fünffingerkraut.
Wächst in ganz Deutschland, so wie in den übrigen Ländern europens, auf sonnigen Hügeln, auf trocknem und feuchtem Boden.
Blühet im Junius und Julius.
Von der Potentilla reptans sammelte man sonst Wurzeln und Kraut, Radices et Herba Potentillae, Pentaphylli s. Quinquefolii; jetzt aber ist sie fast gar nicht mehr im Gebrauch. Sie gehört, so wie die Potentilla anserina, zu den zusammenziehenden Mitteln und hat mir dieser auch ganz gleiche Wirkung."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Vierter Band. 1816.)