"Kurzfrüchtiger Chinarindenbaum.
Wächst in Westindien in dem westlichen Theile der Insel Jamaica gegen Norden auf waldigen
Bergen.
Blühet in der Mitte des Sommers.
Das Exostemma brachycarpum giebt die Rinde, welche unter dem Nahmen Cortex Chinae
brachycarpae bekannt geworden ist, und früher in England viel Aufsehen machte.
Sie kommt in ungefähr spannenlangen, zusammengerollten, braunen Stücken vor, ist im Bruche
etwas faserig, von Geschmack widerlich bitter, und zwar so bedeutend, dass sie alle übrigen
Chinarinden in dieser Hinsicht übertrifft. Sie liefert ein sehr braunes Decoct, welches durch die
Auflösung des Eisenvitriols sogleich schwarz gefärbt wird. Sie scheint frey von Gärbestoff zu
seyn, da ihre Abkochung von der Leimauflösung nicht zersetzt werden soll."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Siebenter Band. 1855.)