• "Symphytum tuberosum, knolliges Beinwell, Wellwurz — Billerbeck. Symphytum Brochum Bory, (Boragin.) — Fraas. — Wellwurz wirkt einschneidend und reinigend und enfernt Eiter aus Brust und Lungen; sie contrahirt und wirkt blutstillend. Sie schmeckt süss und riecht angenehm. Gekaut stillt sie den Durst und heilt Laryngitis und Tracheitis. Man legt sie ihrer contrahirenden Wirkung halber den Bruchpforten auf. Gegen innere Zerreissungen und Convulsionen nimmt man sie in Oxymel. Das Weindecoct braucht man gegen Dysenterie, Menorrhagie und Nephritis."
    (Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)
  • < < <