"Frühlings-Ruhrkraut, Bergruhrkraut, weiße Mauseöhrchen, rothe Mauseöhrchen, Katzenpfötchen,
Hasenpfötcheu, Bergsonnenblume, Engelblümlein.
Wächst in ganz Deutschland, so wie auch in den übrigen Ländern Europens, auf Heiden
und Hügeln.
Blühet vom May bis in den Julius.
Man sammelte in ältern Zeiten von diesem Gewächs die Blumen, Flores Gnaphalii s. Hispiduice
s. Pedis cati, so wie man auch davon eine Konserve und einen Syrup, Conserva et
Syrupus Florum Pedis cati, davon bereitete. Sie wurden — aber gewiss sehr unverdient — wider
den Stickhusten, wider Lungengeschwüre und Blutspeyen empfohlen. Jetzt sind sie mit Recht in
Vergessenheit gekommen."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Fünfter Band. 1855.)