Katzenminze, Nepeta, Gattung der Lippenblütler mit ca. 250 Arten in Eurasien und Nordafrika; ausdauernde, oft aromatisch duftende Kräuter mit einfachen Blättern und überwiegend weißlich oder blauviolett gefärbten Blüten in endständigen, aus Scheinquirlen zusammengesetzten Blütenständen.
Die Echte Katzenminze (Nepeta cataria) mit herzeiförmigen Blättern und weißlichen, rot gefleckten Blüten ist in Vorderasien sowie Süd- und Osteuropa heimisch. Im übrigen Europa wächst sie verwildert oder zum Teil eingebürgert in lückigen Unkrautgesellschaften an Wegen und Schuttplätzen; in Deutschland im Bestand gefährdet.
Die scharf und bitter schmeckende Pflanze ist reich an etherischem Öl und anderen Wirkstoffen, weshalb man ihr in der Volksmedizin eine krampflösende, schmerzstillende und wundheilende Wirkung zuschreibt. Einige Arten werden auch als Gartenpflanzen kultiviert.