• "Acorus Calamus L., Kalmus (Aroid ). — Wohlriechender Kalmus hat leicht zusammenziehenden und minimen scharfen Geschmack. Er vereinigt wärmende und kühlende Wirkung, wirkt mässig diuretisch, wird Mapen- und Lebermitteln, sowie Mitteln zur Bähung des Uterus bei Entzündungen und Menstruationsverhaltungen beigefügt.
    Ueber die Verwendung des Kalmus bei anderen Autoren giebt Demitsch an, dass die Hippokratiker Kalmus äusserlich zu Bähungen, Mutterclystiren, Mutterkränzen und Salben benutzten. Dioscorides empfiehlt ihn innerlich zur Erwärmung des Magens. Die Araber (Ibn Beithar) citiren Dioscorides und Galen."

    (Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)
  • < < <