Synonyme: Bellia temulente, Chaerophyllum geniculatum, C. hirsutum, Myrrhis temula, M. temulenta, Scandix nutans, S. temula, Selinum temulum;
Hecken-Kälberkropf, Taumelkerbel, Betäubender Kälberkropf, Eselskerbel
Drogen: Die Pflanze gilt als schwach giftig.
Inhaltstoffe: äther. Öl, v.a. Sesquiterpene, wie Germacren D, Flavonoide, u.a. Quercetin, Luteolin, Kaempferol und deren Glykoside, Polyine, v.a. Falcarinol in den Wurzeln. Der verifizierte Nachweis eines flüchtigen, coniinartigen Alkaloids steht noch aus.