"Zizyphus vulgaris (Ziziphus jujuba)
"Dieser baumartige Strauch oder strauchartige Baum, der nach Smith beym Theophrast und
Dioscorides vorkommt, wurde zu den Zeiten des Kaisers August
durch Sextus Pompinius aus Syrien nach Italien gebracht, und kam dann auch nach Frankreich
und Spanien, so, dass er nun in diesen Ländern nicht nur wild vorkommt, sondern auch
seiner Früchte wegen, die dort häufig genossen werden, in Gärten gebauet wird.
Die Früchte des Zizyphus vulgaris, die Brustbeeren, rothe Brustbeeren und auch
Jujuben, Jujubae s.Baccae Jujubae, genannt werden, wurden in früherer Zeit in den Arzneyvorrath
aufgenommen. Sie gehören zu den süßschleimigen Mitteln, und sind beym Husten und in der
Strangurie empfohlen worden, da man sie aber selten im guten Zustande erhält, und da inländische
Mittel dieser Art, die ihre Stelle sehr gut vertreten, nicht fehlen, so sind sie fast gänzlich
außer Gebrauch gekommen."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Zehnter Band. 1827)