"[I.76. - Jasminöl] - Jasminum officinale- Jasmin
Das sogen. Jasininöl wird bei den Persern aus den weißen Veilchenblüte bereitet, indem 2 Unzen davon in einen italienischen Xestes Sesamöl geworfen werden unter Beobachtung des Auswechselns oder Ausziehens, wie es bei der Liliensalbe angegeben ist. Der Gebrauch desselben bei den Gastmählern hat bei den Persern des Wohlgeruchs wegen Platz gegriffen. Es ist dem ganzen Körper nach dem Bade bekömmlich bei denjenigen, welche der Erwärmung und Erholung bedürfen. Es hat aber einen belästigenden Wohlgeruch, so dass Viele sich desselben nicht gern bedienen]."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)