Isländisch Moos, Brockenmoos, Cetraria islandica, eine bodenbewohnende Strauchflechte mit dunkelbraunem bis hell olivbraunem, unterseits weißlichem Lager aus bandartigen, verzweigten Abschnitten, in Zwergstrauchheiden, Magerrasen und lichten Nadelwäldern in gemäßigten bis kalten Klimazonen der Nordhalbkugel verbreitet.
Noch heute in der Medizin angewandt (Tee und Pastillen gegen Husten und Katarrhe, fördert Durchblutung der Schleimhäute, Lichenin); wurde nach Entfernung der Bitterstoffe auch als Nahrung verwendet (Hungerbrot).