Verwendet wird das knollige Rhizom (Wurzelstock; Zingiberis rhizoma), die anhaftenden fadenförmigen Wurzeln werden abgetrennt. Die Rhizomknollen werden gesäubert und von der äußeren Korkschicht befreit, dann in der Sonne getrocknet. Ingweröl wird durch Wasserdampf-Destillation aus dem getrockneten Wurzelstock gewonnen.
Traditionelle Anwendung:
Ingwer findet hauptsächlich als Gewürz Anwendung, aber auch als Stomachikum, Tonikum, zur Verdauungsförderung bei Dyspepsie sowie zur Appetitanregung. Die Droge wird in gepulverter Form ebenfalls als wirksames Antiemetikum eingesetzt, insbes. die Shogaole und Gingerole sind dafür verantwortlich. Diese Wirkstoffe sind auch an den molluskiziden und antischistisomalen Effekten des Ingwers beteiligt. Auf molekularer Ebene konnte die Hemmung von Enzymen des Prostanoid-Stoffwechsels durch Gingerole und Diarylheptanoide der Droge nachgewiesen werden, was mit der günstigen (entzündungshemmenden) Wirkung bei Magengeschwüren korreliert. Auch bei der Behandlung von Migräne, als Expektorans und Karminativum wird Ingwer in der traditionellen Medizin Asiens eingesetzt. Ingwer ist Bestandteil der Tinctura aromatica, Tinctura Zingiberis und wird in kandierter Form als Konfekt (Confectio Zingiberis) genossen sowie zur Bereitung des Ginger Ale verwendet.
Homöopathie:
Zingiber officinale HAB 1, der vom Kork befreite, getrocknete Wurzelstock.
Anwendungsgebiet: bei Verdauungsschwäche, Durchfall, Entzündungen der Atemwege.
Anerkannte Medizinische Anwendung:
ESCOP (European Scientific Cooperative on Phytotherapy ): Innerlich bei dyspeptischen Beschwerden (diffuse Oberbauchbeschwerden), bei Appetitlosigkeit und zur Verhütung der Symptome der Reisekrankheit sowie als postoperatives Antiemetikum.
Keine unerwünschten Wirkungen bekannt.
Bereitung eines Teeaufgusses:
0,5 bis 1 g grob gepulverten oder geschnittenen Ingwer mit ca. 150 mL siedendem Wasser übergießen, bedeckt 5 Min. stehen lassen und über ein Sieb abgießen. Mehrmals täglich 0,5 bis 1 g Ingwer.
Zur Vorbeugung der Symptome der Reisekrankheit: Erwachsene und Kinder über 6 Jahre nehmen 0,5 bis 2 g des pulverisierten Ingwer 30 Min. vor Reisebeginn ein.