"[II.189. - Ingwer] - Zingiber officinale (Zingiberaceae) - Ingwer
Der Ingwer ist ein Gewächs eigener Art, welches am meisten im troglodytischen Arabien wächst; sie gebrauchen den jungen Schössling zu vielerlei, wie wir die Raute, indem sie ihn für den Vortrunk kochen und dem
Gekochten zumischen. Die Wurzeln sind klein, wie die des Kypeiros,
weisslich, an Geschmack dem Pfeffer ähnlich und wohlriechend. Wähle
die aus, welche nicht von den Würmern zerfressen sind. Wegen leicht
eintretender Fäule werden sie von Einigen eingemacht und in irdenen
Behältnissen nach Italien gebracht; sie sind zur Speise sehr geeignet und
werden mit der Saucegenommen. Sie haben erwärmende, die Verdauung
befördernde Kraft, regen den Bauch milde an und sind gut für den Magen.
Sie wirken auch gegen Verdunkelungen auf der Pupille, werden den Gegengiften zugemischt und gleichen überhaupt in ihrer Kraft dem Pfeffer."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)