"[III.132. - Anderes Knabenkraut] - Orchis undulatifolia (Orchidaceae)
Die andere Orchis, welche man auch Serapias nennt, wie z. B. Andreas, wegen der vielfachen Verwendung der Wurzel, hat porreeähnliche Blätter, länglich, aber auch breiter und fett, in den Achseln eingerollt. Die kleinen Stengel sind eine Spanne hoch, die Blüten purpurfarbig, die Wurzel ist kleinen Hoden ähnlich. Diese hat als Umschlag, die Kraft, Ödeme zu verteilen, Geschwüre zu reinigen und kriechende Geschwüre aufzuhalten. Sie räumt auch Fisteln weg und besänftigt als Kataplasma entzündete Stellen. Trocken bringt sie fressende Geschwüre und Fäulnis zum Stillstand, heilt auch böse Fehler im Munde. Mit Wein getrunken stellt sie den Durchfall. Von ihr erzählt man dasselbe wie vom Hundehoden."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)