~9 Gattungen / ~540 Arten weltweit; v. a. tropisch, Ausdauernde, Krautige; LB gegenständig, NebenB fehlend, Spreite einfach, ungeteilt, ganzrandig, mit durchscheinenden Öldrüsen; Blüten zwittrig, radiär symm., KB 5, an der Frucht erhalten bleibend, KroB 5, frei, gelb, in der Knospenlage gedreht; StaubB zahlreich, in 3 oder 5 Bündeln angeordnet; Fruchtkn 1, oberständig, Griffel 3-5; Frucht: 3-fächrige , vielsamige Kapsel.
Hypericum androsaemum, H. calycinum, H. coris, H. dubium, H. elegans, H. forrestii, H. hirsutum, H. humifusum, H. maculatum, H. montanum, H. origanifolium, H. perfoliatum, H. pulchrum
,
H. perforatum
,
H. barbatum
,
H. hircinum
,
H. olympicum
,
H. tetrapterum
,
H. triquetrifolium
< < <