"Hunde-Veilchen, Hundsveilchen, Hundsviole, wildes Veilchen, Roßveilchen.
Wächst in ganz Deutschland und den übrigen Ländern Europens in Wäldern und Gesträuchen, auf schattigen Weiden und an Hecken.
Blühet vom April bis in den Junius.
Die Viola canina kommt auch zuweilen mit weißer Blumenkrone vor, so wie man auch bey dem weitern Fortblühen dieser Pflanze, später im Sommer, Blumen ohne Kronenblätter findet.
Die Viola canina ist eben so wenig, wie die Viola hirta als Arzneymittel aufgenommen; dennoch aber hat man mit ihrer Wurzel mehrere Versuche in dieser Hinsicht angestellt, welche beweisen, daß dieselbe Erbrechen erregt und auch zugleich abführend wirkt."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Dritter Band. 1815.)