,

"[IV.30. - Agrostis] - Panicum dactylum (Gramineae) - Wucherndes Fingerkraut
Die Agrostis [Einige nennen sie Aigikon, Andere Hamaxitis, die Aegypter Anuphi, die Römer Gramen, auch Asifolium, Sanguinalis, Viola, die Spanier Aparia, die Dakier Kotiata, die Afrikaner Jebal] hat knotige Halme, welche über die Erde kriechen und von den Sprossen entsandt werden, süsse, knotige Wurzeln, scharfe, harte, breite Blätter wie beim kleinen Rohr, welche den Ochsen und dem Zuchtvieh als Futter dienen. Ihre Wurzel, fein gestossen, als Umschalg verklebt Wunden; die Abkochung derselben als Trank wirkt gegen Leibschneiden, Harnbeschwerden und bei Blasengeschwüren; sie zertrümmert auch den Stein."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)