"[III.131. - Knabenkraut] - Orchis Papilionacea (Orchidaceae) - Schmetterlingsblüthiges Knabenkraut, Orchis morio (Orchidaceae) - Gemeines Knabenkraut
Die Orchis - Einige nennen sie Hundehoden - hat am unteren Ende des Stengels über den Boden sich hinbreitende, der weichen Olive ähnliche Blätter, aber schmaler, glatt und größer. Der Stengel hat die Höhe einer Spanne, daran stehen die purpurfarbigen Blüten. Sie hat eine zwiebelähnlich, längliche, doppelte, schmale Wurzel wie eine Olive, die eine oben, die andere mehr unterwärts, auch ist die eine voll, die andere weich und geschrumpft. Die Wurzel wird gekocht gegessen wie die Zwiebel. Auch von dieser erzählt man, daß die größere Wurzel, von Männern verzehrt, die Geburt von Knaben bewirke, die kleinere aber, von Frauen genossen, die Geburt von Mädchen. Weiter berichtet man, daß die Frauen in Thessalien die zartere mit Ziegenmilch trinken, um die Liebeslust anzuregen, die feste aber zur Unterdrückung und Abschwächung der Liebesgelüste, ferner, daß durch den Genuß der einen die Wirkung der anderen aufgehoben werde."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)