Rose w [von *rosa- ], Rosa, in der gemäßigten und subtropischen Zone der nördlichen Hemisphäre verbreitete Gattung der Rosengewächse mit weit über 100 Arten. Meist sommergrüne Sträucher mit aufrechten bis niederliegenden bzw. kletternden, meist stacheligen Zweigen, unpaarig gefiederten Blättern sowie radiären, 5zähligen Blüten mit zahlreichen Staub- und Fruchtblättern sowie krugförmiger Blütenachse. Zur Fruchtzeit umschließt der fleischige Blütenboden die Gesamtheit der Nußfrüchte und bildet die längliche, runde oder abgeflachte Hagebutte, die sich bei Reife normalerweise orangerot verfärbt und auch im Winter am Strauch verbleibt. Ohne Samen kann sie zu Mus oder Mark verarbeitet bzw. getrocknet Tees beigemengt werden.
Zu den rund 20 heimischen Arten von Wildrosen gehören u.a.: Hunds-Rose, oft auch Hecken-Rose genannt (Rosa canina), ein ausladender, bis 3 m hoher Strauch mit kurzlebigen, schwach duftenden, rosa Blüten (häufig in Hecken, an Wald- und Wegrändern sowie an Böschungen; Pioniergehölz auf Brachen).