Hühnerhirse, Echinochloa, Gattungder Süßgräser (Unterfamilie Panicoideae) mit ca. 20 Arten in den wärmeren Ländern; fiederartig angeordnete, voneinander abgesetzte Ähren mit begrannten Ährchen, kahle Blattscheiden, aber behaarte Knoten. Einzige Art in Mitteleuropa ist die Gemeine Hühnerhirse (Echinochloa crus-galli), ein in Hackfruchtäckern und Maisfeldern häufig anzutreffendes Unkraut der wärmeren und gemäßigten Zonen.
Wichtige Getreidepflanzen sind die Japanische oder Weizenhirse (Echinochloa frumentacea), die in Indien und Teilen Ostasiens als Körnerfrucht, in den USA als Grünfutter angebaut wird, und die Schamahirse (Echinochloa colona), die man besonders in Indien und Ostafrika als Futter- und Nahrungspflanze zieht. Interessant ist, daß 2 Reisunkräuter Japans (Echinochloa oryzicola und Echinochloa crus-galli) sich in ihrem Aussehen dem Reis angepaßt haben (Reismimikry).