"Beerengliedweich, Cucubalus bacciferus L.
mit glockenförmigen Blumenkelchen, abstehenden Blumenblättern, gefärbten Samengehäusen und sperrigen Aesten. Dieses Kraut wächst an schattigen und feuchten Orten des wärmern Europa, und blüht den ganzen Sommer über.
Die geruch- und geschmacklosen weichen Blätter (fol. cucubali, viscaginis baccif. alsin. baccif.) sind ihrer Unkräftigkeit ungeachtet zur Anfeuchtung, Kühlung und gegen Blutflüsse dienlich gehalten worden.
"
(Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon von 1793)