"[IV.171. - Hollunder] - Sambucus nigra (Caprifoliaceae) - Gemeiner Hollunder
Die Akte [Einige nennen sie Bärenbaum, Andere die gebaute, die Römer
Sambucus, die Gallier Skobien, die Dakier Seba] kommt in zwei Arten vor;
die eine ist baumartig mit rohrartigen runden, fast hohlen, weisslichen,
ziemlich langen Zweigen; vier oder fünf Blätter stehen in Abständen um
den Zweig, ähnlich denen der Wallnuss, nur sind sie grösser und stark
riechend. An der Spitze der Zweige oder Stengel stehen runde Dolden
mit weissen Blüthen, die Frucht gleicht der der Terebinthe, sie ist schwarzpurpurfarben, traubenförmig, saftreich, weinartig."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)