Hohlzahn, Hanfnessel, Daun, Galeopsis, Gattungder Lippenblütler mit etwa 9 in Eurasien heimischen Arten. Einjährige Kräuter mit eiförmigen bis lanzettlichen, meist gesägten oder gekerbten Blättern und in dichten Scheinquirlen übereinander stehenden Blüten. Die weiße, gelbe, purpurne oder verschiedenfarbig (z.B. gelb/violett) gemusterte Blütenkrone besitzt eine helmförmige Oberlippe und eine 3lappige Unterlippe mit 2 Höhlen, zahnartige Ausstülpungen (Name!).
Am häufigsten ist der über fast ganz Europa verbreitete, in Unkrautgesellschaften auf Äckern, an Wegen, Schuttplätzen und in Waldschlägen wachsende Gemeine Hohlzahn (Galeopsis tetrahit) mit meist weißen oder purpurroten Blüten. Ihm zugeordnet werden zahlreiche, bezüglich Standort und Habitus unterschiedliche, jedoch miteinander hybridisierende und daher schwer voneinander zu trennende Formen (Unterarten).
Der gelb blühende Saat-Hohlzahn oder Gelbe Hohlzahn (Galeopsis segetum) wird wegen seines Gehalts an Kieselsäure, Gerbstoffen, Saponinen und etherischem Öl in Form von Tee als Heilpflanze gegen Atemwegserkrankungen angewendet.