Hirtentäschel, Hirtentäschelkraut, Capsella, mit 4–5 Arten in Europa, Asien und Afrika beheimatete Gattung der Kreuzblütler.
In Mitteleuropa das als Kulturbegleiter heute weltweit verbreitete Gemeine Hirtentäschel, Capsella bursa-pastoris, eine ein- bis zweijährige Pflanze mit ungeteilten bis fiederlappigen Blättern, unscheinbaren weißen Blüten und dreieckig-verkehrtherzförmigen Schötchen (Name!); in lückigen Unkrautfluren, Äckern und Gärten sowie an Wegen und Schuttplätzen.