"Hirs. (Panicum miliaceum.) Die Hirse ist kalt, ein wenig warm, sie vermehrt weder das Blut, noch das Fleisch des Menschen, verleiht ihm auch keme Kraft, sondern bläht nur den Magen auf und macht das Gehirn wässerig. Es ist fast nichts Anderes als ein Unkraut "est fere ut unkrut."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)

"Milium (Panicum miliaceum). Die Hirse ist kalt und keine nützliche Nahrung für den Menschen, weil sie keine Kräfte gibt,sondern nur den Bauch auftreibt und das Gehirn wässerig macht. Bei Lungenleiden soll Hirse über einem glühenden Steine getrocknet und gepulvert und dann mit etwas Skolopendriapulver und einem Bissen Brod nüchtern und nach der Mahlzeitgenommen werden."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)