"Gemeines Helmkraut, Schildkraut, Fleckenkraut, Fieberkraut, Tertiankraut.
Wächst in ganz Deutschland, so wie in den übrigen Ländern Europens, an Ufern der Seen, Flüsse, Bäche und Graben, wie auch an andern feuchten Orten.
Blühet im Julius und August.
In ältern Zeiten wurden von der Scutellaria galericulata die Blätter sammt dem Stengel der jungen Pflanzen gesammelt und in den Apotheken unter dem Nahmen Herba Tertianariae aufbewahrt. Diesen Nahmen hatte man von der Wirksamkeit, die man beym Gebrauch dieser Pflanze im Tertianfieber wahrgenommen haben wollte, entlehnt."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Dritter Band. 1815.)