"Heidelbeeren: sind die getrockneten Früchte von Vaccinium myrtillus. Heidelbeeren sind geruchlos, schmecken säuerlich-süß, schwach zusammenziehend. Die Früchte enthalten Gerbstoffe, vorwiegend der Catechinreihe, Fruchtsäuren, vorwiegend Äpfelsäure, Invertzucker, Pektine, Flavonoide und Anthocyanoside.
Heidelbeeren verleihen einem Teeaufguss eine rotviolette Farbe."
(Ernst Steinegger, Rudolf Hänsel: Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie, Springer-Verlag, 1988)