Verwendet werden die Blüten und das blühende Kraut.

Traditionelle Anwendung:
Besenheideblüten und das Kraut werden in der Volksheilkunde bei Nierenerkrankungen und Erkrankungen der ableitenden Harnwege, bei Prostatavergrößerung, Verdauungsbeschwerden, bei Koliken und Schlaflosigkeit, bei Gicht und Rheuma, bei Erkältungskrankheiten sowie äußerlich zur Wundbehandlung angewendet.

Homöopathie:
Calluna vulgaris HAB1 (syn. Erica), die frischen, oberirdischen Teile blühender Pflanzen.
Anwendungsgebiet: Rheumatismus und Blasenleiden.

Anerkannte Medizinische Anwendung:
keine