Heidekraut, Besenheide, Calluna, nur die Art Calluna vulgaris umfassende Gattung der Heidekrautgewächse. Über fast ganz Europa verbreiteter, 20–100 cm hoher, immergrüner Zwergstrauch mit niederliegenden Sprossen und kleinen, lineal-lanzettlichen, 4zeilig angeordneten Blättern an aufstrebenden, reichverästelten Zweigen.
Die in reichblütigen, einseitswendigen Trauben stehenden 4zähligen, bleibenden Blüten besitzen eine hellviolettrosa Blütenkrone und doppelt so lange, strohartige Kelchblätter gleicher Farbe. Im Spätsommer blühend, wächst Heidekraut gesellig in Heiden und Mooren, auf Magerweiden sowie in lichten Eichenwäldern und Kiefernwäldern, auf nährstoff- und basenarmen Böden.
Es ist eine beliebte Bienenweide (Heidehonig, Honig) und wird zudem in zahlreichen weiß, rosa, rot oder purpurfarben blühenden Gartenformen kultiviert.