Synonyme: Calluna sagittaefolia, Erica vulgaris;
Besenheide, Brandheide, Kuhheide
Drogen: 1. Callunae flos (syn. Ericae flos, Flores Callunae, Flores Ericae); Besenheideblüten (syn. Heideblüten), die von den Zweigen gerebelten Blüten.
Inhaltstoffe: Phenolcarbonsäuren (19-28 %, u.a. Chlorogensäure), Flavonoide (Callunin, Catechin, Epicatechin), Procyanidin B-2 und D-1.
2. Callunae herba (syn. Callunae vulgaris herba, Herba Callunae, Herba Callunae cum floribus, Herba Ericae, Herba Ericae cum floribus); Heidekraut (syn. Besenheidekraut, Brandheide), das getrocknete, während der Blütezeit gesammelte Kraut.
Inhaltstoffe: Flavonoide, u.a. Kämpferol, Quercetin, Myricetin, Herbacetin, Taxifolin und Catechine, Gerbstoffe, Phenolcarbonsäuren, Triterpene (Ursolsäure), Steroide (β-Sitosterol).