Bupleurum, Gattung der Doldenblütler mit ca. 100 Arten (Eurasien, Kanarische Inseln, Nordamerika und Südafrika). Kräuter, Halbsträucher oder Sträucher mit einfachen, ganzrandigen, parallelnervigen Blättern und kleinen, gelb- oder grünlichen Blüten in gewölbten, zusammengesetzten Dolden.
Das Sichel-Hasenohr oder Sichelblättrige Hasenohr (Bupleurum falcatum) ist ein wärmeliebendes, bis 1 m hohes, mehrfach verzweigtes Kraut mit lanzettlichen, 5–7nervigen oberen Blättern und gelben Blüten in Dolden 2. Ordnung mit schmal lanzettlichen Hüllblättern. Es wächst in Säumen, lichten Eichen- und Kiefernwäldern sowie in Trockenrasen.
Das stark im Bestand gefährdete Rundblättrige Hasenohr oder Acker-Hasenohr (Bupleurum rotundifolium), dessen mittlere und obere Blätter vom Stengel durchwachsen sind und dem die Hüllblätter fehlen, ist ein Getreideunkraut in Kalkgebieten.