"Haselnussblätter (Folia Coryli).
Die grünen Blätter von Corylus avellana L., zwei Handvoll mit ein Maß Wasser bis zur Hälfte eingekocht und damit skrofulöse Geschwüre, solche Kniegeschwülste, Halsdrüsen etc. täglich gewaschen und fomentiert, haben sich als französisches Volksmittel ungemein bewährt;, so dass der Professor Negrier zu Angers, gestützt auf zahlreiche Versuche, das Mittel sehr empfiehlt. Er wandte das Dekokt nicht nur äußerlich zum Waschen bei der weißen Kniegeschwulst und skrofulösen Geschwüren an, sondern er gab auch eine Infusion der frischen Blätter, mit Sirup oder Honig versüßt, so wie das Extractum Coryli — letzteres dreimal täglich zu 20 Zentigrammen in Pillen — innerlich. "
(Georg Friedrich Most: Enzyklopädie der Volksmedizin von 1843)