"Die Haselnuss wird äußerlich mit Safran und Myrhe bei Kranheiten des Uterus empfohlen. Die gemeine Haselnuss [Corylus Avellana L.] war sicher den Alten bekannt, unter dem Nahmen pontische Nuss könnte aber auch die türkische Haselnuss [Corylus Colurna L.] verstanden seyn."
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)