• "Hypericum crispum L., krauses Hartheu (Hypericin.). — Hypericum wärmt und trocknet im 3. Grade, wirkt diuretisch und emenagog. Die frischen Blätter wirken heilend auf gewöhnliche und Brandwunden ein. Getrocknet und zerrieben werden sie auf Geschwüre mit zu reichlicher Secretion und zersetztem Secret gestreut. Sie werden auch innerlich gegen Ischias angewendet. — Nach Demitsch wird die Pflanze bei Brustkrankheiten, gegen Fluor albus und Dysmenorrhoe angewendet."
    (Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)
  • < < <