"Haronga: Haronga ist eine Kurzbezeichnung für Extrakte aus den Blättern und der Rinde (Stamm- und Zweigrinde) von Harungana madagascariensis, einem immergrünen Holzgewächs. Die Blätter werden auf Madagaskar gegen Dysenterie benutzt.
Durch Gaben von Haronga ließ sich experimentell am Menschen die Sekretion von Magensaft, Gallenflüssigkeit und Pankreassekret auslösen. Die Droge findet Anwendung als Stomachikum bei Dyspepsien, vergleichbar etwa dem Rhabarber, der ebenfalls Anthranoide enthält."
(Ernst Steinegger, Rudolf Hänsel: Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie, Springer-Verlag, 1988)