Hainsimse, Hainbinse, Marbel, Luzula, Gattung der Binsengewächse, mit etwa 80 weltweit in den gemäßigten Zonen verbreiteten Arten. Hauptsächlich im Unterwuchs von Wäldern und Hecken anzutreffende, meist immergrüne, horstbildende Stauden mit grasartigen Blättern und hellgrauen bis gelblichbraunen Blüten; lassen sich anhand ihrer flachen oder zusammengerollten, am Rand zottig behaarten Blattspreiten von den verwandten Binsen unterscheiden. Die Blattscheiden sind in der Regel geschlossen.
Ameisen sorgen bei vielen Hainsimsen für die Ausbreitung der mit Elaiosomen versehenen Samen (Myrmekochorie).
Die Frühlings-Hainsimse (Luzula pilosa) hat einen doldigen Blütenstand und lange, sichelförmige Elaiosomen; sie kommt besonders in Buchenwald-Gesellschaften vor.