"Sichterwurtz [Citterwurtz] nigra (Rumex sanguinens oder silvestris, nicht wie Sprengel will Zedoaria, der ein eigenes Capitel gewidmet ist, liefert die Wurzel Radix Lapatki). Die Pflanze ist warm und kalt, in ihrer Wärme hart und rauh. Wer von einer Seuche befallen und so schwach im Kopfe ist, dass er den Verstand verliert, der quetsche sie und etwas Quendel, mache mit altem Schmalz eine Salbe und lege diese um Kopf und Hals, fünf Tage lang, Morgens und Abends; am fünften Tage werde der Kopf mit Lauge aus Buchenasche gewaschen. Hilft dies zum ersten Male nicht, so verfahre man nochmals fünf Tage hindurch gerade so."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)

,