Synonyme: Ranunculus acer
Historisches: Der Gattungsname Ranunculus ist die Verkleinerungsform vom lateinischen rana (Frosch) und ist darauf zurückzuführen, daß mehrere Arten an sumpfigen Stellen oder im Wasser, d.h. in der Nähe der Frösche vorkommen. Der Artname sceleratus (lat., unheilvoll) weist auf die Giftigkeit der Pflanze hin. Der dt. Name Hahnenfuß wurde wegen der Ähnlichkeit der Blattform einiger Arten mit den Klauen eines Hahnes geprägt.
Drogen: das Kraut.
Inhaltstoffe.: Protoanemonin, Anemonin vgl. Formel, Isoanemonsäure; Saponine; Vitamin C, Aminosäuren, Gerbstoffe.